Aus Wilhelmshaven in die Welt – oder umgekehrt
Die einen können es kaum abwarten, nach dem Studium der kleinen ruhigen Küstenstadt den Rücken zuzukehren. Sie wollen raus in die Welt, Neues erleben, andere Kulturen und Menschen kennenlernen. Für die anderen könnte die Vorstellung, an der deutschen Nordseeküste zu leben und studieren kaum besser sein! Sie reisen aus ganz Europa oder gar von der anderen Seite der Erdkugel an, um Wilhelmshaven zu ihrem vorübergehenden zuhause zumachen.
In dieser Rubrik werden diese Geschichten erzählt – die so einzigartig und interessant sind, wie die Menschen, die dahinterstecken.

Kampf gegen die Fakes
Das Medienprojekt “GerNep Exchange” ist eine Zusammenarbeit der Jade Hochschule und der Kathmandu University. Im Sommersemester 2023 kamen fünf nepalesische Austauschstudentinnen nach Wilhelmshaven und erarbeiteten

Ein Praktikum in den USA
Schon mit 15 Jahren verbrachte Lena ein Schuljahr in Finnland und seitdem hat es sie immer wieder ins Ausland gezogen. Noch in der Oberstufe machte

Schlicktown statt Schweden
Mit dem Traum vom Auslandssemester einmal um die halbe Welt. Oder vielleicht auch nur ins Nachbarland? Wieso sich ein Auslandssemester auch an einer kleinen Hochschule