Stadtrat, Landtag, Bundestag… – Politik wirkt für viele oft abschreckend, beeinflusst jedoch täglich unseren Alltag. Kaum ein Thema wird täglich so stark in den Medien diskutiert wie politische Entscheidungen und Beschlüsse. Klar, dass Politik demzufolge auch auf Wattmitmedien ein Thema ist.

Die Südzentrale – Teil 3
Sie war das größte Kraftwerk Europas und das stärkste ihrer Zeit – die Südzentrale. Nur knapp blieb sie im Kriegsgeschehen verschont. Nach nur drei Jahren Bauzeit wurde 1911 der erste Abschnitt des imposanten Kraftwerks fertiggestellt und im Laufe der Jahrzehnte erweitert. Ein Blick in die Geschichte.

Die Südzentrale – Teil 2
Nach jahrelanger Ungewissheit und wechselnden Plänen schien das Schicksal des Geländes der ehemaligen Südzentrale in Wilhelmshaven endlich eine konkrete Wendung zu nehmen. Doch die Pläne für eine neue Stadthalle auf dem Areal scheiterten. Ein neuer Plan sah vor, die Südzentrale in ein touristisches Zentrum umzuwandeln.

Die Südzentrale in Wilhelmshaven
Das Grundstück des ehemaligen Kraftwerks Südzentrale am Fuß der Kaiser-Wilhelm-Brücke in Wilhelmshaven wurde jetzt im Februar 2025 plötzlich an ein Unternehmen verkauft – ohne das Vorkaufsrecht der Stadt Wilhelmshaven oder anderslautende Beschlüsse des Rates der Stadt zu beachten. Eine Hintergrund-Recherche.

Falsch: „300.000 abgelehnte Asylbewerber erhalten volle Sozialleistungen.“
Friedrich Merz, Bundesvorsitzender der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU), sagte in einem Interview in der Fernsehsendung „Welt Talk“: „Die Leute drehen durch, wenn sie sehen, dass 300.000 abgelehnte Asylbewerber, die das Land nicht verlassen, die vollen Leistungen bekommen, die vollen Sozialleistungen bekommen.“ Nach Überprüfung der Fakten stellt sich heraus, dass die Aussage von Merz falsch ist.

Wahlkampf goes online – Wie Parteien in Oldenburg Social Media für sich nutzen
Soziale Medien sind längst nicht mehr nur ein Thema für Marken, Unternehmen und Influencer – auch in der Politik kommen sie zum Einsatz. Ein Beispiel bot sich am 9. Oktober 2022 bei der Landtagswahl in Oldenburg. Die Gewinnerin im Wahlkreis Oldenburg Nord-West war Hannah Naber von der SPD. Mit knapp 35 % der Stimmen entschied sie den Wahlkampf für sich – hatte sie die beste Social-Media-Strategie?

Verdeckte Altersarmut spart Staat 2 Milliarden Euro
Warum trotz der Grundsicherung immer noch 3,2 Millionen Rentner armutsgefährdet sind Jeder Schritt ist schwer. Sie dreht sich immer wieder um. Der Blick wandert über

Corona-Pandemie: Das europäische Parlament im Home-Office
Stand: Sommersemester 2020 Hättet ihr jemals gedacht, dass ihr mal Leben dadurch retten werdet, zu Hause zu bleiben? Corona hat das Leben von fast allen