
Museumstour durch die Jade Region
Auf dem Weg durch die Museen der Region – unsere Studierenden begeben sich auf eine Reise durch verschiedene Museen und Kulturstätten in Ostfriesland.

stark&mutig
Fünf wahrhaftige Figuren aus 500 Jahren Geschichte in Friesland: Unter dem Motto „stark&mutig durch Raum und Zeit“ machen MWJ-Studierende im 3. Semester sie lebendig. Unter anderem Fritz Levy und Katharina die Große.

Die Südzentrale – Teil 3
Sie war das größte Kraftwerk Europas und das stärkste ihrer Zeit – die Südzentrale. Nur knapp blieb sie im Kriegsgeschehen verschont. Nach nur drei Jahren Bauzeit wurde 1911 der erste Abschnitt des imposanten Kraftwerks fertiggestellt und im Laufe der Jahrzehnte erweitert. Ein Blick in die Geschichte.

Die Südzentrale – Teil 2
Nach jahrelanger Ungewissheit und wechselnden Plänen schien das Schicksal des Geländes der ehemaligen Südzentrale in Wilhelmshaven endlich eine konkrete Wendung zu nehmen. Doch die Pläne für eine neue Stadthalle auf dem Areal scheiterten. Ein neuer Plan sah vor, die Südzentrale in ein touristisches Zentrum umzuwandeln.

Die Südzentrale in Wilhelmshaven
Das Grundstück des ehemaligen Kraftwerks Südzentrale am Fuß der Kaiser-Wilhelm-Brücke in Wilhelmshaven wurde jetzt im Februar 2025 plötzlich an ein Unternehmen verkauft – ohne das Vorkaufsrecht der Stadt Wilhelmshaven oder anderslautende Beschlüsse des Rates der Stadt zu beachten. Eine Hintergrund-Recherche.

Steigende Gefahr im Wasser
Sechs von zehn Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren können nicht sicher schwimmen, Tendenz steigend. Welche Ursachen liegen in der Entwicklung und welche Maßnahmen können konkret getroffen werden, damit wieder mehr Kinder schwimmen lernen?

Lokale Legende: Peter Ibrom lebt für den Sport
Nach über 20 Jahren legt Peter Ibrom sein Ehrenamt nieder, die Zukunft der Beachvolleyballanlage ist ungewiss. Peter Ibrom ist wortwörtlich auf dem Sportplatz geboren. Und

Auf den Spuren der Auswanderer
Auf den Spuren der Auswanderer Das Auswandererhaus Bremerhaven nimmt uns mit auf eine emotionale Reise Noch nie zuvor mussten wir in einem Museum vor der

Eine Zeitreise in die Vergangenheit und eine einzigartige Erfahrung
Eine Zeitreise in die Vergangenheit und eine einzigartige Erfahrung Das Museumsdorf Cloppenburg entführt uns in die Welt der Menschen vor hunderten Jahren Es ist kühl

Virtuelle Reise in die Vergangenheit
“Havenspuren”: Mit Virtual Reality die Stadt Wilhelmshaven von früher erkunden Nachdem die Sonne sich bereits den ganzen Vormittag ausgetobt hat, verschwindet sie pünktlich zur Tour

Gegen das Vergessen unbesungener Helden – Emilie und Oskar Schindler
Am 27. Januar findet der jährliche Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (International Holocaust Remembrance Day) statt. Unsere Autorin Katharina Kuhn hat