Regional

“Wohnen, da wo andere Urlaub machen” – so lautet das Motto der Region rund um Wilhelmshaven. Mit dem Watt direkt vor der Haustür ergibt sich für die Anwohner ein einzigartiger Lebensraum, den es zu entdecken gibt. Doch nicht nur das Watt, sondern auch andere Attraktionen laden zu einem Besuch ein.

stark&mutig

Fünf wahrhaftige Figuren aus 500 Jahren Geschichte in Friesland: Unter dem Motto „stark&mutig durch Raum und Zeit“ machen MWJ-Studierende im 3. Semester sie lebendig. Unter anderem Fritz Levy und Katharina die Große.

Weiterlesen »
Innenansicht der Südzentrale mit sichtlichem Verfall, Graffitis und Pfützen

Die Südzentrale – Teil 3

Sie war das größte Kraftwerk Europas und das stärkste ihrer Zeit – die Südzentrale. Nur knapp blieb sie im Kriegsgeschehen verschont. Nach nur drei Jahren Bauzeit wurde 1911 der erste Abschnitt des imposanten Kraftwerks fertiggestellt und im Laufe der Jahrzehnte erweitert. Ein Blick in die Geschichte.

Weiterlesen »
Detailansicht der Südzentrale mit Schriftzug

Die Südzentrale – Teil 2

Nach jahrelanger Ungewissheit und wechselnden Plänen schien das Schicksal des Geländes der ehemaligen Südzentrale in Wilhelmshaven endlich eine konkrete Wendung zu nehmen. Doch die Pläne für eine neue Stadthalle auf dem Areal scheiterten. Ein neuer Plan sah vor, die Südzentrale in ein touristisches Zentrum umzuwandeln.

Weiterlesen »

Die Südzentrale in Wilhelmshaven

Das Grundstück des ehemaligen Kraftwerks Südzentrale am Fuß der Kaiser-Wilhelm-Brücke in Wilhelmshaven wurde jetzt im Februar 2025 plötzlich an ein Unternehmen verkauft – ohne das Vorkaufsrecht der Stadt Wilhelmshaven oder anderslautende Beschlüsse des Rates der Stadt zu beachten. Eine Hintergrund-Recherche.

Weiterlesen »

Steigende Gefahr im Wasser

Sechs von zehn Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren können nicht sicher schwimmen, Tendenz steigend. Welche Ursachen liegen in der Entwicklung und welche Maßnahmen können konkret getroffen werden, damit wieder mehr Kinder schwimmen lernen?

Weiterlesen »