
Wind in den Flügeln: 20 Jahre Mühlenverein DE GOEDE VERWAGTING e.V.
Frischer Wind weht, der Geruch von Meerwasser liegt in der Luft, man hört das Knarzen von Holz, Flügel drehen sich im Wind. Knapp zwei Kilometer hinter dem Deich in der Nähe von Neuharlingersiel findet man die Seriemer Mühle.

Ein Schultag wie vor 120 Jahren – das Schulmuseum Zetel
Schreibfedern, Wandbilder und Holzbänke: Vor 120 Jahren sah der Schulalltag noch längst nicht so modern und technisch wie heute aus. In dem kleinen Ort Bohlenbergerfeld

Eine Reise durch den historischen Ort Neustadtgödens
Der Ort ist das Objekt – nach diesem Motto kann man die Geschichte des Ortes Neustadtgödens erleben. Anhand von Tafeln kommt man Schritt für Schritt an einem Ensemble von Deichsiedlungen, Handwerkshäusern und Gotteshäusern vorbei.

Auf den Grundmauern einer niedergebrannten Synagoge: Das Gröschlerhaus in Jever.
Das Gröschlerhaus in Jever ist das Zentrum für jüdische Geschichte und Zeitgeschichte in der Region. Nach der Zerstörung durch den Novemberpogrom 1938 wurde die Ruine der Synagoge abgetragen. Die nicht zerstörte Mikwe und die jüdische Schule des Hinterhauses blieben erhalten.

Gegen das Vergessen unbesungener Helden – Emilie und Oskar Schindler
Am 27. Januar findet der jährliche Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (International Holocaust Remembrance Day) statt. Unsere Autorin Katharina Kuhn hat

Der Preis des Plastikmülls
Thema: Kreislaufwirtschaft Seit Beginn dieses Jahres zahlen EU-Mitgliedstaaten eine so genannte „Plastikabgabe“ für nicht recycelten Kunststoffverpackungsabfall. 80 Cent werden nun pro Kilogramm dieses Abfalls an die EU

9 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank
Nachhaltiger zu leben wird in aktuellen Zeiten vielen Menschen immer wichtiger. Sobald man sich mit dieser Thematik auseinandersetzt, landet man früher oder später auch bei

Veganismus und wie dieser die Welt verändert – Interview mit Gurneet Kaur
Interview von Jule Klattenberg mit Gurneet Kaur – Ernährungsberaterin und Gesundheitsexpertin – zum Thema Veganismus und wie dieser die Welt verändert Frau Kaur, Sie sind Ernährungsberaterin

Mode für die Mülltonne? Kleidung in Zeiten der Wegwerfgesellschaft
Das Interesse an fair produzierter und nachhaltig hergestellter Mode wächst stetig. Gekauft wird sie in Relation dazu aber immer noch zu wenig. Farbenfroh, vielseitig, und

Ist Feminismus scheinheilig?
Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigt sich Koa Beck auf den 320 Seiten ihres neuen Buches „White Feminism“, das am 07. Januar 2021 auf Englisch

„Kinder brauchen Vorbilder nötiger als Kritiker“
Egal wie schwer einem etwas fällt: Mit Mut und Willensstärke kann man einiges erreichen. Emil Lang kann also für uns alle ein Vorbild sein.

Kinder schlagen? – Nicht mit Emil Lang!
In den 50er Jahren war es üblich Kinder zu schlagen. Emil Lang geht einen anderen Weg, ohne Gewalt.