Picture of Katrin Busch

Katrin Busch

Havenkante im SoSe 2025

Die neue Havenkante ist da! Diesmal haben unsere Studierenden der Journalismuswerkstatt wieder im Hochschulstudio ihre Magazinsendung aufgenommen. Unsere Themen: das LNG-Terminal in Wilhelmshaven, die drohende Schließung des Vareler Krankenhauses,  eine Ausstellung über mutige Frauen im Widerstand gegen das NS-Regime, Forschung am Institut für Vogelforschung und am Institut für historische Küstenforschung.

Weiterlesen »
Innenansicht der Südzentrale mit sichtlichem Verfall, Graffitis und Pfützen

Die Südzentrale – Teil 3

Sie war das größte Kraftwerk Europas und das stärkste ihrer Zeit – die Südzentrale. Nur knapp blieb sie im Kriegsgeschehen verschont. Nach nur drei Jahren Bauzeit wurde 1911 der erste Abschnitt des imposanten Kraftwerks fertiggestellt und im Laufe der Jahrzehnte erweitert. Ein Blick in die Geschichte.

Weiterlesen »
Detailansicht der Südzentrale mit Schriftzug

Die Südzentrale – Teil 2

Nach jahrelanger Ungewissheit und wechselnden Plänen schien das Schicksal des Geländes der ehemaligen Südzentrale in Wilhelmshaven endlich eine konkrete Wendung zu nehmen. Doch die Pläne für eine neue Stadthalle auf dem Areal scheiterten. Ein neuer Plan sah vor, die Südzentrale in ein touristisches Zentrum umzuwandeln.

Weiterlesen »

Die Südzentrale in Wilhelmshaven

Das Grundstück des ehemaligen Kraftwerks Südzentrale am Fuß der Kaiser-Wilhelm-Brücke in Wilhelmshaven wurde jetzt im Februar 2025 plötzlich an ein Unternehmen verkauft – ohne das Vorkaufsrecht der Stadt Wilhelmshaven oder anderslautende Beschlüsse des Rates der Stadt zu beachten. Eine Hintergrund-Recherche.

Weiterlesen »