Egal ob männlich, weiblich oder divers: Wir leben in einer Gesellschaft, in der jedem Menschen die gleichen Rechte zustehen und jedes Individuum die Möglichkeit haben sollte, sich frei zu entfalten. Doch wie sieht die Realität aus?
Noch immer finden sich in den Medien kritische Auseinandersetzungen zu dem Thema und darunter Stimmen, die die Gleichberechtigung aller Menschen in Frage stellen. Gleichzeitig finden sich immer wieder inspirierende Bewegungen, die die Gesellschaft erreichen und sowohl den ethischen als auch gesellschaftlichen Wandel voranbringen.

Paragraf 219a: Eine Straftat oder ein Menschenrecht?
Ein Schwangerschaftsabbruch ist noch immer ein viel diskutiertes Thema in der Gesellschaft – dementsprechend stellt sich auch im Bezug auf den Paragrafen 219a immer noch die Frage, ob und wie Ärzte zu einer Abtreibung informieren sollten, ohne sich strafbar zu machen.